Zum Hauptinhalt springen

Das Münsterland-Siegel

Gutes direkt aus der Nachbarschaft

Mit viel Herz, langjähriger Erfahrung und dem Wissen um die besten Möglichkeiten des Anbaus, der Herstellung und der Verarbeitung werden im Münsterland hochwertige Lebensmittel produziert. Das Münsterland-Siegel kennzeichnet die Produkte, die nachweislich hier angebaut, geerntet, erzeugt oder veredelt werden. In Restaurants zeigt das Siegel, dass die Köche zum weit überwiegenden Teil Zutaten aus dem Münsterland für ihre Gerichte verwenden.

Erfahren Sie mehr über die Lebensmittel und Speisen aus der Region, lernen Sie die Unternehmen und Gastronomen aus Ihrer Nachbarschaft näher kennen. Das Münsterland-Siegel ist dabei Ihr Wegweiser bei Einkäufen im Handel oder in den Hofläden sowie beim Restaurantbesuch.

In ihrem Blog schaut Paula Pumpernickel in Restaurants, auf Bauernhöfen und in anderen Betrieben aus der Lebensmittelbranche im gesamten Münsterland überall dort hin, wo man nicht so einfach Zugang bekommt. Sie spricht mit den Menschen, die diese Lebensmittel herstellen. Hier die aktuellsten Artikel:

Gastro und Alpakas: Hohe Heide

Niedlich, friedlich und (quietsch) sooo süüüüß! Ok, das musste sein, denn Alpakas sind einfach zu knuffig, wie sie entspannt schmunzelnd oder mit großen Fragezeichen in den Augen vorsichtig die Menschen inspizieren. Obwohl sie doch aussehen wie Kuscheltiere, sollte man sich behutsam [...]

Picknicktage zwischen Pflaumenbäumen

Die Münsterländer Picknicktage stehen jedes Jahr im Juni ganz groß in meinem Kalender. Von Schöppingen bis Tecklenburg, von Ascheberg bis Ostbevern zieren Picknickkörbe und -decken dann die Münsterländer Parklandschaft. Der 18. Juni ist der Internationale Tag des Picknicks, doch im [...]

Pflaumenhof Stemich

Das entfernte Summen hunderter Bienen wird  untermalt vom Wind, der behutsam an Blüten, Blättern und Ästen entlanggleitet und die langen Reihen schlanker Bäume in seinem Rhythmus tanzen lässt. Behütet vom kornblumenblauen Himmel strecken aberhunderte Pflaumenbäume auf den Hügeln und [...]

Schneller Biskuitboden mit Früchten

Gelegen mitten im Grünen, zehn Minuten Fußweg zur Ems und die Heimat von flauschigen, niedlichen Gesellen: Im und ums Ausflugsrestaurant Hohe Heide Beckmann in Rheine-Mesum kann man problemlos den ganzen Nachmittag verbringen. Heike und Jürgen Beckmann betreiben nicht nur das Lokal, sondern [...]

Kleiner Hofladen mit Café

Es ist eine wahre kleine Oase der Gemütlichkeit geworden: Nach ihrem Umzug an den Lienener Damm in Ostbevern haben Anja Mertens und ihr Mann Rainer den Kleinen Hofladen nicht nur optisch vergrößert. Auf 120 Quadratmetern, die nun in drei Räume und eine Küche unterteilt sind, gibt es [...]

Nur Karfreitag: Münsterländer Struwen

Diese wunderbare Tradition verliert nie ihren Reiz: An Karfreitag werden im Münsterland Struwen genossen! In vielen Restaurants werden die süßen Hefepfannkuchen angeboten, aber auch das Backen in der eigenen Küche ist ein Highlight zum Feiertag! Hier darf ich euch ein Rezept von Viktoria [...]