Zum Hauptinhalt springen

Das Münsterland-Siegel

Gutes direkt aus der Nachbarschaft

Mit viel Herz, langjähriger Erfahrung und dem Wissen um die besten Möglichkeiten des Anbaus, der Herstellung und der Verarbeitung werden im Münsterland hochwertige Lebensmittel produziert. Das Münsterland-Siegel kennzeichnet die Produkte, die nachweislich hier angebaut, geerntet, erzeugt oder veredelt werden. In Restaurants zeigt das Siegel, dass die Köche zum weit überwiegenden Teil Zutaten aus dem Münsterland für ihre Gerichte verwenden.

Erfahren Sie mehr über die Lebensmittel und Speisen aus der Region, lernen Sie die Unternehmen und Gastronomen aus Ihrer Nachbarschaft näher kennen. Das Münsterland-Siegel ist dabei Ihr Wegweiser bei Einkäufen im Handel oder in den Hofläden sowie beim Restaurantbesuch.

In ihrem Blog schaut Paula Pumpernickel in Restaurants, auf Bauernhöfen und in anderen Betrieben aus der Lebensmittelbranche im gesamten Münsterland überall dort hin, wo man nicht so einfach Zugang bekommt. Sie spricht mit den Menschen, die diese Lebensmittel herstellen. Hier die aktuellsten Artikel:

Verschenke ein Picknick

Genussregion Münsterland: Vergesst den 08/15-Fresskorb und schaut euch diese hochwertigen Fichtenholzkisten an, hergestellt in den Alexianer-Werkstätten Münster, gefüllt mit regionalen Leckereien und Besonderheiten. Denn es ist wieder Zeit für „Verschenke ein Picknick”. Picknick vom [...]

Der Gastronom und sein Gärtner

Wuchsen früher in jedem Haus- und Bauerngärtchen Bohnen, Rote Bete, Tomaten, Radieschen oder Stielmus, erkennen heute die meisten Menschen zwar das Gemüse, jedoch nicht unbedingt die Pflanzen, deren Blätter oder Blüten. Ich gestehe, da keine rühmliche Ausnahme zu sein. Was für eine gute [...]

Alexianer-Imkerei

Die Wiese ist ein wogendes Laken aus tausenden winzigen, weißen Blütenfächern. Leises Brummen und Sirren durchzieht die spätsommerliche, himmelblaue Stille und kündet von fleißiger Arbeit zwischen Gräsern, Farnen und Blumen. Dies ist ein sagenhaft schöner Platz, um seinem Tagwerk [...]

Milchtankstelle Dieckmann

Während der wuchtige Traktor gemächlich auf uns zurollt, drücke ich mich ein bisschen enger an das Stallgatter. Mit meinen 1,65 bin ich gefühlt keinen Kopf größer als der Reifen mit seinem faustdicken Profil. Lisa Dieckmann steht neben mir und erklärt die Arbeitsschritte ihres Mannes [...]

Schnelle Stangenbohnen

Drei Meter haben die Stangenbohnen seit ihrer Aussaat im späten Frühling dank Rankhilfen, Regen und rühriger Pflege erklommen. Nun, Ende August, steht in der Gärtnerei Brüggenthies in Wadersloh die Ernte an. „Hier bekomme ich Zutaten, vor allem viele alte Sorten, die es woanders so nicht [...]

Schoko-Knusperflakes

In der Pralinen-Manufactur Große-Bölting dreht sich alles um die Faszination für Schokolade. Gründer Josef Große-Bölting aus Rhede hatte eine wunderbare Geschäftsidee: Aufgrund seines Berufs als Konditormeister nutzte er nachmittags manchmal ein paar freie Stunden – wenn die fertigen [...]